• Kostenloser Versand ab 50€ (D)
  • Schneller Versand
  • Perfekte Armbänder machen
  • Sparen mit Rabatten
  • Whatsapp 0175/ 1123 164
  • Kostenloser Versand ab 50€ (D)
  • Schneller Versand
  • Perfekte Armbänder machen
  • Sparen mit Rabatten
  • Whatsapp 0175/ 1123 164

Interessantes und Wissenswertes

zum Thema Schmuck basteln!


Was heißt GOLD-FILLED eigentlich genau?

Was heißt GOLD-FILLED eigentlich genau?

Gold-Filled Perlen sind Perlen,die aus einer massiven Goldschicht (die normalerweise mindestens 5 % des Gesamtgewichts des Artikels ausmacht) besteht, die mechanisch mit dem Basismetall verbunden ist.

Gold Filled-Perlen bestehen aus mindestens 5 % 14K oder 12K ( 500-585) Gold auf einem Messingkern. Die meisten hochwertigen Gold-Filled Perlen haben das gleiche Aussehen wie hochkarätiges Gold, und Gold-Filled Artikel können selbst bei täglichem Tragen 10 bis 30 Jahre halten, obwohl sich die Goldschicht natürlich schon irgendwann abnutzt und das darunterliegende Metall freilegt.

Gold Filled Schmuck hat das Aussehen von Goldschmuck, kostet aber viel weniger.

Quelle WIKIPEDIA:

"Gold filled (Englisch für gefülltes Gold) bezeichnet ein Verfahren, bei dem eine äußere Schicht echtes (= massives) Gold mit einem Metallkern aus Messing, Kupfer (früher auch Silber) verbunden wird. Das Gold wird in einem speziellen Verfahren aufgewalzt und bei Schweißtemperatur dauerhaft mit dem Trägermetall verbunden.

In den USA, wo das Verfahren hauptsächlich eingesetzt wird, unterliegt die Qualitätskontrolle der Federal Trade Commission, die unter anderem als Verbraucherschutzbehörde fungiert."

Da Gold-filled Perlen können sogar recycelt werden.

Die Goldschicht dieser GoldFilled-Perlen ist 15 bis 25 Mal dicker als die, die durch Goldgalvanisierung erzeugt wird .

Gold filled, das nach dem patentierten Herstellungsprozess gefertigt und entsprechend gekennzeichnet ist, erfüllt als klassisches Bimetall die jeweiligen physikalischen und auch chemischen Eigenschaften seiner beiden Legierungsmetalle. Empirische Werte bestätigen eine entsprechende Hautverträglichkeit. Aufgrund seiner Eigenschaften als Bimetall kann gold filled, anders als galvanisch vergoldete Metalle, verlötet werden, um Einzelteile zu verbinden. Auch die Menge des Abriebs der äußeren Goldschicht durch Ingebrauchnahme und Pflege entspricht dem massiv goldener Schmuckstücke.

Gold Filled Schmuck hat das Aussehen von Goldschmuck, kostet aber viel weniger.


Kennen Sie den Unterschied zwischen 585/-Gold und 14K-Gold oder 14ct Gold?

Der Unterschied ist rein geografisch:

In Deutschland gibt man mit der dreistelligen Zahl den Goldanteil bezogen auf Tausendstel an, in anderen Ländern sind 14K oder 14ct üblich.

Inhaltlich sind beide Begriffe identisch.

333/- = 8K (arat), ct

375/- = 9K (arat),ct

585/- = 14K (arat),ct

750/-= 18K (arat),ct

Übersicht der üblichen Goldlegierungen im Schmuckbereich:

333/- = 33,3% Gold, Rest andere, sehr heller Goldton

375/- = 37,5% Gold, Rest andere, heller Goldton

585/- = 58,5% Gold, Rest andere, schöner Goldton

750/- = 75% Gold, Rest andere, satter Goldton

Üblicherweise wird also mit der Stempelung nur der Goldanteil angegeben.

Der"Rest" besteht aus Silber, Kupfer oder Palladium.

So ist beim ROSÉGOLD das rötliche Kupfer für die Roséfarbe verantworlich, beim WEISSGOLD das Palladium ( Platinnebenmetall).

Warum wird überhaupt legiert?

Würde man reines ( Feingehalt 999,99) für Schmuckstücke verwenden, hätte man zwar ein Schmuckstück von bestechend schöner, satter Goldfarbe, aber es wäre durch seine Weichheit extrem kratz- und biegeempfindlich - und deshalb nicht tragbar.

Um die Trageeigenschaften zu optimieren, setzt man dem reinen Gold Legierungspartner wie reines Silber oder Kupfer zu.

Interessant ist hier die 333/-Legierung, die mit einem Goldanteil von lediglich 33,3% im strengen Sinne keine Legierung mit dem Hauptbestandteil Gold ist. Vielmehr ist sie mit einem Silberanteil von 66,7% eher eine goldfarbige Silberlegierung.

Wir von Steineundmehr haben uns aus diesem Grund immerhin für die 375/-Goldperlen als Einstigesqualität entschieden...


Ist 925 Silber echtes Silber?

925 Silber ist eine Legierung mit einem Anteil von 92,5% reinem Silber und einem Rest von von 7,5% Kupfer. Der Feingehalt beträgt sogenannt 925/1000. Schreibweisen: 925, 925/-, 925/000.

Namensgeber war einmal das britische Pfund Sterling.

All unsere Silberprodukte entsprechen den Europäischen Standards, wonach kein Nickel in den Legierungen enthalten sein darf.

Vielfach wird zudem umwelt und -resourccenschonend recycletes Silber verarbeitet.

Unsere Sterling-Artikel sind teilweise noch zusätzlich vergoldet, rosevergoldet oder ganz NEU auch rhodiniert ( 2mm-/4mm-Perlen).

Wir putze ich echtes Silber?

Sie kennen das ständige Anlaufen von Silberbesteck oder -geräten? Ist völlig normal und der umgebenden, mehr oder weniger schwefelhaltigen Luft geschuldet.

Unsere Silberperlen sind dagegen mit einem extra Anlaufschutz geschützt.

Mit der Tragezeit nutzt sich dieser Schutz natürlich ab. Und dann hilft immer wieder das gute alte Silberputztuch.

Bei den vergoldeten oder rosevergoldeten Artikeln bitte ganz vorsichtig putzen.

allg. Schmuckpflege-Tipps:

In die Herstellung eines neuen Schmuckstückes setzt man so viel Energie und Liebe, daß wir auch ein paar hilfreiche Tipps zur Schmuckpflege verraten möchten!Deshalb geben wir Ihnen hier auf unserer Internetseite Tipps, wie Sie Ihren Schmuck am besten pflegen können, damit er Ihnen lange erhalten bleibt.

Besonders wichtig ist hierbei zunächst einmal ein trockener, weicher Aufbewahrungsort wie zum Beispiel ein Schmuckkasten oder ein Schmuckbeutel.

Tragen Sie Ihren Schmuck öfters, können Sie ihn vorsichtig mit einem feuchten, warmen und weichen Lappen säubern.


Was ist eigentlich Zamak?

Zamak ist eine im Modeschmuckbereich beliebte Metall-Legierung, die neben Zink aus Aluminium, Magnesium und Kupfer besteht. Die Anhänger/ Perlen werden im Gußverfahren hergestellt und anschließend galvanisch beschichtet:

versilbert 999Ag ( =SILBER)

antik versilbert 999Ag ( = ANTIKSILBER)

vergoldet 24K (= GOLD)

rosevergoldet 14K (=ROSEGOLD) oder

bronziert ( = BRONZE).

Was heißt Europäische Designerqualität DQ?

Es bedeutet, daß die Artikel in einer europäischen Fertigung nach geltenden europäischen Standards nickelfrei hergestellt werden.

Nicht nur die feinen Gußausführungen für die zahlreichen Motive, Perlen und Anhänger, sondern auch die anschließenden Verarbeitungsschritte und galvanischen Oberflächenbehandlungen wie z.B. die Vergoldungen, sind von Top-Qualität!

In Europa das Beste, was man bekommen kann!

Also perfekt zum Schmuck basteln!

Zudem sind die verhältnismäßg kürzeren Lieferwege umweltschonender...

Pflege und Umgang mit beschichteten Artikeln

Versilberte, vergoldete, rosevergoldete oder bronzierte Artikel sind Artikel, deren Beschichtungen sich mit der Zeit abarbeiten. Rosevergoldete Artikel enthalten das Metall Kupfer, welches die schöne rote Färbung bewirkt. Allerdings reagiert das Kupfer auch gern mit der Umwelt und verfärbt daher eher als die anderen Beschichtungen.

Bei guter Pflege halten sie umso länger.

Meiden Sie daher intensiveren Wasserkontakt ( Dusche, Spülwasser, Sauna, Schwimmbad , um nur einige zu nennen ) und das Tragen bei sportlichen Aktivitäten.

Kosmetika oder auch Medikamente können in einzelnen Fällen zu Verfärbungen führen.

Letztendlich sind sie trotz alledem eine preiswerte Alternative zum Schmuck selber basteln...für Modeschmuck, den man gern und öfters wechselt, einfach perfekt!